Grußwort
Grußwort der Ministerin für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales
Liebe Eltern,
die Kinder und ihre Familien im Land Hessen brauchen und verdienen Ihre Stimme! Sie kennen die Belange und Bedürfnisse von Kindern und Eltern in all ihrer Vielfalt am besten. Die Kita-Landeselternvertretung ist das Gremium, das bei den landesweiten Entwicklungen und Veränderungen in der Kindertagesbetreuung die Elternperspektive sichtbar und hörbar macht. Unterstützen Sie die Kita-Landeselternvertretung, indem Sie wählen und sich vielleicht sogar selbst zur Wahl stellen. Wirken Sie mit an der Gestaltung der landesrechtlichen Weichenstellungen für die Kindertageseinrichtungen und die Kindertagespflege in Hessen!
Die Kita-Landeselternvertretung nimmt an Beratungsgremien der Landesregierung teil, in denen die aktuelle Entwicklung in der Kindertagesbetreuung und mögliche Weiterentwicklungen diskutiert werden. Die Landeselternvertretung wird zu allen Gesetz- und Verordnungsgebungsverfahren im Bereich der Kindertagesbetreuung in Hessen angehört und findet mit ihren Anliegen Ansprechpartner bei den Fraktionen im Hessischen Landtag. Und nicht zuletzt ist die Landeselternvertretung, auch über die Delegierten aus den Jugendamtsbezirken, die die Landeselternversammlung bilden, Katalysator für die Bildung von weiteren Elternvertretungen auch auf Gemeindeebene und der Ebene der Jugendamtsbezirke, wo die wichtigen Entscheidungen über die Ausgestaltung der Kindertagesbetreuung vor Ort getroffen werden. Dabei werden die Landeselternvertreterinnen und -vertreter von einer hauptamtlichen Geschäftsstelle unterstützt, um das Ehrenamt, Beruf und Familienaufgaben bestmöglich zu vereinbaren
Die anstehende Neuwahl der hessischen Kita-Landeselternvertretung wird von der amtierenden Landeselternvertretung gemeinsam mit ihrer Geschäftsstelle durchgeführt, von Eltern für Eltern. Von Landesseite unterstützen wir, wo das hilfreich und gewünscht ist. In den kommenden Wochen werden aus jedem Jugendamtsbezirk Delegierte der Kindertageseinrichtungen und Delegierte der Kindertagespflege von Ihnen, den Eltern, direkt gewählt. Diese Delegierten werden am 17. Januar 2026 in Wiesbaden als Landeselternversammlung zusammenkommen und aus ihrer Mitte die 2. Landeselternvertretung wählen.
Auf dieser Wahlplattform können Sie sich
- über das digitale Wahlverfahren informieren,
- online als Wählerin/Wähler registrieren und später Ihre Stimme über ein digitales E-Voting-Tool abgeben
- direkt als Delegierte zur Landeselternversammlung bewerben.
Der Landeselternvertretung und ihrer Geschäftsstelle danke ich für die Vorbereitung und Durchführung dieser Wahl. Sie, liebe Eltern, bitte ich um hohe Beteiligung. Umso höher die Wahlbeteiligung ist, umso stärker kann die neue Landeselternvertretung in Ihrem Sinne sprechen. Ganz persönlich freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Gremium, das die Anliegen und Bedürfnisse der hessischen Kitaeltern und Eltern in der Kindertagespflege und Ihrer Kinder gegenüber der Landesregierung und auf Ebene der Landespolitik vertritt.

Heike Hofmann