

Grußwort der Hessischen Sozialministerin
Liebe Eltern,
die Kinder und ihre Familien im Land Hessen brauchen und verdienen Ihre Stimme! Sie kennen die Belange und Bedürfnisse von Kindern und Eltern in all ihrer Vielfalt am besten. Die Kita-Landeselternvertretung ist das Gremium, das bei den landesweiten Entwicklungen und Veränderungen in der Kindertagesbetreuung die Elternperspektive sichtbar und hörbar macht. Unterstützen Sie die Kita-Landeselternvertretung, indem Sie wählen und sich vielleicht sogar selbst zur Wahl stellen. Wirken Sie mit an der Gestaltung der landesrechtlichen Weichenstellungen für die Kindertageseinrichtungen und die Kindertagespflege in Hessen! …
Das vollständige Grußwort kannst du hier lesen.
FAQ-Bereich
Du hast Fragen – wir die Antworten: In unserem FAQ-Bereich findest du kompakte Infos zu Registrierung, Ablauf und allem rund um die Wahl. Klar, verständlich und jederzeit abrufbar – für mehr Orientierung und weniger Unsicherheit.
Termine
Online-Registrierung als Wählerin/Wähler oder Delegierte/Delegierter
- Registrierung der stimmberechtigten Eltern zur Teilnahme an der Wahl
- Optional: Bewerbung als Delegierte oder Delegierter für die Landeselternversammlung und/oder die Landeselternvertretung
Postalische Registrierung für die Wahl
- Registrierung per Post bei der Geschäftsstelle der KiTa-Landeselternvertretung
- Optional: Bewerbung per Post als Delegierte oder Delegierter für die Landeselternversammlung und/oder die Landeselternvertretung. Wichtig: Es gilt der Poststempel vom 10. Oktober 2025
Veröffentlichung der Delegiertenlisten
- Die Kandidierendenlisten für die Jugendamtsbezirke werden veröffentlicht
- Die Wahlfrist beginnt drei Tage später und läuft 3 Wochen. Hinweis: Über den genauen Zeitraum der Stimmabgabe wird nach der Veröffentlichung informiert
Wahl der Delegierten über die Wahlplattform
- Abstimmung über die Wahlplattform
- Alternativ: Briefwahl mit zuvor beantragten Unterlagen
Veröffentlichung der Wahlergebnisse der Delegiertenwahl
- Online auf der Wahlplattform
- Zusätzlich durch Aushang in Kitas und Kindertagespflegestellen
Ladung zur Landeselternversammlung
- Versand der offiziellen Einladungen an die gewählten Delegierten und Ersatzdelegierten
Landeselternversammlung in Wiesbaden
- Wahl der Landeselternvertretung durch die Delegierten
- Ersatzdelegierte vertreten bei Verhinderung und können teilnehmen (ohne Stimmrecht)